17. September 2025
Sonderabschreibung für Großbetriebe – mit E-Fahrzeugen flexibel im Einsatz und aktiv Steuern sparen
Großbetriebe brauchen eine vielseitige Fahrzeugflotte – ob für Transporte auf dem Werksgelände, Fahrten zwischen Standorten oder Außentermine bei Kunden. Mit der Sonderabschreibung für Elektrofahrzeuge wird die Investition in moderne Mobilität jetzt zum echten Wachstumsbooster: Unternehmen können 75 % der Anschaffungskosten direkt im ersten Jahr abschreiben und dadurch ihre Liquidität erheblich stärken.
Warum sich die Sonderabschreibung für Großbetriebe lohnt
Gerade bei Fuhrparks mit vielen Fahrzeugen sind die steuerlichen Vorteile enorm. Weniger Steuerlast bedeutet mehr finanzieller Spielraum für Investitionen in Personal, Infrastruktur oder neue Projekte. Zusätzlich profitieren Großbetriebe von einem nachhaltigen Image, das bei Kunden und Partnern immer wichtiger wird.
Vorteile der Sonderabschreibung auf einen Blick:
-
75 % Sonderabschreibung im Anschaffungsjahr – sofortiger Liquiditätsvorteil
-
Gilt auch für gebrauchte E-Fahrzeuge
-
Flexibel für alle Fahrzeugarten vom Lastenmoped bis zum Transporter
-
Ideal für innerbetriebliche und außerbetriebliche Einsätze
E-Fahrzeuge für jeden Einsatzbereich
ARI Motors bietet eine breite Modellpalette, die Großbetriebe in allen Bereichen unterstützt:
-
Lastenmoped ARI 345: Ideal für schnelle Erledigungen auf dem Firmengelände oder kurze Transportwege zwischen Werkshallen.
-
E-Transporter: Als Kastenwagen, Koffer, Kipper oder Pritsche mit viel Stauraum und hoher Zuladung – perfekt für größere Transporte innerhalb und außerhalb des Betriebsgeländes.
-
E-Kleintransporter: Kompakt und wendig, bestens geeignet für enge Wege in Werkshallen oder innerstädtische Fahrten zu Kunden.
-
E-Autos ARI Bruni & ARI Poly: Praktische Firmenfahrzeuge für Mitarbeiter, um Erledigungen außerhalb zu tätigen oder flexibel im Stadtverkehr unterwegs zu sein.
So können Unternehmen ihre komplette Fahrzeugflotte elektrifizieren – vom kleinen Servicefahrzeug bis hin zum robusten Transporter. Die Einsatzbereiche sind dabei äußerst vielseitig: Im innerbetrieblichen Verkehr eignen sich Elektrofahrzeuge ideal für den Transport von Waren, Werkzeugen oder Ersatzteilen auf dem Betriebsgelände – dank emissionsfreiem Antrieb sogar problemlos in geschlossenen Werkshallen. Auch im außerbetrieblichen Einsatz überzeugen die Fahrzeuge, sei es bei Fahrten zu Kunden, zwischen Standorten oder für Lieferungen – leise, wirtschaftlich und nachhaltig.
Mit dem ARI Motors Rechner Steuervorteile berechnen
Um die steuerlichen Effekte transparent zu machen, bietet ARI Motors den Abschreibungs-Rechner an. Dieser zeigt im Vergleich von Elektrofahrzeugen und Verbrennern, wie viel Ihr Betrieb über die Jahre sparen kann – klar, übersichtlich und praxisnah.
Vom Freiberufler bis zur GmbH: Wer darf die 75 Prozent Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge nutzen?
Investitionsbooster 2025: Sonderabschreibung gilt auch für Gebrauchtwagen – ARI Motors bietet passende Modelle
Sonderabschreibung für Elektrofahrzeuge – aktiv Steuern sparen mit dem ARI Abschreibungs-Rechner