LiFePO4-Akku oder SLA-Blei-Akku: Welcher Akku ist für mein ARI-Elektrofahrzeug geeignet?

9. August 2021

LiFePO4-Akku oder SLA-Blei-Akku: Welcher Akku ist für mein ARI-Elektrofahrzeug geeignet?

Welcher Akku sich am besten für Ihr ARI-Elektrofahrzeug eignet, hängt maßgeblich von Ihren Transport- und Mobilitätsbedürfnissen ab. Sowohl der standardmäßig verbaute Blei-Gel-Akku als auch der LiFePO4-Akku sind leistungsstark, wartungsfrei und robust.


Sie unterscheiden sich jedoch in Bezug auf:


  • maximale Reichweite
  • Eigengewicht und mögliche Zuladung
  • Anschaffungspreis
  • und Haltbarkeit.

Hier eine Kurzübersicht über die Daten beider Akku-Versionen:


EigenschaftSLA-Blei-AkkuLiFePO-Akku
Gewicht200 kg90 kg
Kapazitätmax. 120 Ah150 - 277 Ah
Ladezyklen900-1.0005.000
Garantie6 Monate4 Jahre oder 60.000 km
Kostenserienmäßigab 2.900 €

Blei-Gel-Akku: Die wirtschaftliche Lösung für regionale Mobilität und geringes Transportaufkommen


Der standardmäßig verbaute Blei-Gel-Akku ist besonders günstig. Wenn Sie vorrangig regional unterwegs sind und ein eher geringes Transportaufkommen haben, ist er völlig ausreichend.


Details:


  • 200 kg schwer
  • Kapazität von 120 Ah
  • ca. 120 km Reichweite
  • 900 – 1000 Ladezyklen
  • 6 Monate Garantie
  • 18 Monate Gewährleistung

Perfekt für:


regionale Lieferdienste (Getränke, Post, Wäsche o.ä.), Handwerker (Fahrten zum Einsatzort, Transport von Arbeitsgeräten etc.), Dienstleister (z.B. Pflegedienst, Hausmeisterservice), Alltagsmobilität in der Stadt oder im Umland, Pendeln im Nahbereich.


LiFePO4-Akku: Die Power-Lösung für Vielfahrer mit hohem Transportaufkommen und weiten Strecken


Ein LiFePO4-Akku ist die richtige Wahl für alle, denen eine hohe Zuladung und eine große Reichweite wichtig sind.


Details:


  • 90 kg Eigengewicht (höhere Zuladung möglich)
  • je nach Akku-Variante 160 Ah, 205 Ah, 277 Ah
  • entsprechend 150 km, 200 km, 250 km Reichweite
  • mehr als 5000 Ladezyklen
  • 4 Jahre/60.000 km Garantie
  • 18 Monate Gewährleistung

Kosten: ab 2600 Euro


Perfekt für:


regelmäßiges Fahren weiter Strecken, hohes Transportaufkommen, gehobene Ansprüche an Fahrleistung und Haltbarkeit


Fazit:


Der richtige Akku ist der, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten passt.


  • Wenn sie weit hinaus wollen oder müssen, viel zu transportieren haben und langfristig Kosten sparen wollen, empfehlen wir Ihnen den LiFePO4-Akku.
  • Sind sie hauptsächlich regional unterwegs und mit einer moderaten Zuladung vollkommen zufrieden, dann ist der Blei-Gel-Akku die wirtschaftlichste Option für Sie.

Sie wünschen eine persönliche Beratung bezüglich der richtigen Akku-Variante für Ihr ARI-Elektrofahrzeug? Kontaktieren Sie uns gern unter: info@ari-motors.com oder 0341 97 65 933.


Noch mehr häufig gestellte Fragen finden Sie in diesem PDF-Dokument.


Wie lange hält die Batterie und was kostet der Ersatz?

Wie lange hält die Batterie und was kostet der Ersatz?

Ist der Akku im Fahrzeugpreis inbegriffen?

Ist der Akku im Fahrzeugpreis inbegriffen?

Wie lange gilt die Garantie für mein ARI-Elektrofahrzeug und den Akku und was umfasst sie?

Wie lange gilt die Garantie für mein ARI-Elektrofahrzeug und den Akku und was umfasst sie?

Wie lange braucht das Fahrzeug zum Aufladen?

Wie lange braucht das Fahrzeug zum Aufladen?