4. September 2025
NRW.BANK.Invest Zukunft: Förderprogramm für nachhaltige Mobilität und E-Nutzfahrzeuge
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch, nachhaltig und effizient. Mit dem Programm NRW.BANK.Invest Zukunft bietet die NRW.BANK Unternehmen jetzt so attraktive Konditionen wie nie zuvor, um in diese Transformation zu investieren. Besonders für Betriebe, die auf E-Autos, E-Nutzfahrzeuge und klimafreundliche Mobilitätslösungen setzen, lohnt sich die Förderung.
Warum sich Investitionen jetzt besonders rechnen
Die Faustregel lautet: Je kleiner das Unternehmen und je stärker die Investition in Transformation, desto höher die Ersparnis.
-
Zinssatz: bis zu 2 % günstiger als der Marktzins
-
Tilgungsnachlass: bis zu 20 %
-
Beispiel: Ein kleines Unternehmen, das 500.000 € in Elektromobilität investiert, spart über 10 Jahre rund 170.000 €.
Damit wird die Anschaffung von E-Nutzfahrzeugen oder der Aufbau einer klimafreundlichen Infrastruktur nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.
Förderfähig: Mobilität mit Zukunft
Gerade im Bereich Elektromobilität unterstützt die NRW.BANK vielfältige Vorhaben:
-
Erwerb von Elektro-, Brennstoffzellen- und Wasserstofffahrzeugen
-
Umrüstung bestehender Fahrzeuge auf klimaneutrale Antriebe
-
Aufbau von Ladeinfrastruktur und ergänzenden Technologien
-
Investitionen in Mobilitätslösungen für Betriebe, Kommunen und Dienstleister
Damit können Unternehmen ihre Fahrzeugflotten modernisieren, emissionsfreie Transportlösungen einführen oder nachhaltige Logistikstrukturen aufbauen.
Neben Investitionen in Mobilität werden im Rahmen von NRW.BANK.Invest Zukunft auch Investitionen in zentrale Zukunftsfelder unterstützt, darunter:
-
Klimaschutz(-technologien)
-
Circular Economy
-
Umweltschutz
-
Effizienz und Einsparung
-
Digitalisierung
Mehr Infos zum Programm finden Sie hier!
Konditionen im Überblick
-
Förderart: Ratendarlehen
-
Finanzierungsanteil: bis zu 100 % der Investitionskosten
-
Maximaler Förderbetrag: 10 Mio. €
-
Laufzeit: bis zu 10 Jahre, mit bis zu 3 tilgungsfreien Jahren
-
Tilgungsnachlass: Bis 1 Mio. €: 20 % für kleine, 10 % für mittlere Unternehmen. Über 1 Mio. €: 10 % für kleine, 5 % für mittlere Unternehmen
Fazit: Jetzt die Chance nutzen
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Unternehmen, in die Zukunft zu investieren. Mit NRW.BANK.Invest Zukunft, der Möglichkeit einer 75 % Sonderabschreibung und den dauerhaft niedrigen Betriebskosten von E-Fahrzeugen profitieren Betriebe gleich doppelt: Sie sparen Steuern, reduzieren Finanzierungskosten und sichern sich gleichzeitig nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Die Tagesschau berichtet über ARI Motors und die geplanten Sonderabschreibungen der Bundesregierung
ARI 458 Pro: Der größte elektrische L7e-Kleintransporter auf dem Markt – mehr Platz, mehr Power, mehr Wirtschaftlichkeit
Vom Freiberufler bis zur GmbH: Wer darf die 75 Prozent Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge nutzen?