Darf mein 16-jähriges Kind ein L6e-Fahrzeug fahren?

12. August 2025

Darf mein 16-jähriges Kind ein L6e-Fahrzeug fahren?


Leichtfahrzeuge wie der ARI 452 werden zunehmend als sichere und umweltfreundliche Alternative zu Moped oder Roller gesehen. Viele Eltern fragen sich daher: Dürfen Jugendliche mit 16 Jahren bereits ein L6e-Fahrzeug wie den ARI 452 fahren? In diesem Artikel erklären wir die gesetzlichen Voraussetzungen und zeigen, was es zu beachten gibt.


Was ist ein L6e-Fahrzeug?


L6e-Fahrzeuge gehören zur europäischen Fahrzeugklasse für leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge. Die wichtigsten technischen Merkmale sind:


  • Höchstgeschwindigkeit: maximal 45 km/h

  • Leistung: maximal 4 kW (Elektromotor)

  • Leergewicht: maximal 425 kg (ohne Batterie)

  • Sitzplätze: maximal zwei

  • Nutzung: Personen- oder Güterbeförderung (z. B. L6e-BP für gewerbliche Nutzung)


Der ARI 452 ist ein elektrisch betriebenes Nutzfahrzeug, das in die Klasse L6e fällt. Damit erfüllt er alle Anforderungen für den Betrieb mit einem Führerschein der Klasse AM.


Wer darf ein L6e-Fahrzeug wie den ARI 452 fahren?


Der Gesetzgeber erlaubt das Fahren eines L6e-Fahrzeugs mit dem Führerschein der Klasse AM. Dieser kann bereits ab einem Alter von 15 Jahren erworben werden – allerdings mit Einschränkungen.


  • Ab 15 Jahren: Der AM-Führerschein darf bundesweit erworben werden, gilt aber bis zum 16. Lebensjahr nur innerhalb Deutschlands (Schlüsselziffer 195).

  • Ab 16 Jahren: Der Führerschein Klasse AM ist uneingeschränkt gültig – auch im europäischen Ausland.


Das bedeutet: Ein 16-jähriges Kind darf den ARI 452 legal fahren, sofern es die Fahrerlaubnis Klasse AM besitzt.


Voraussetzungen für den AM-Führerschein


Der AM-Führerschein umfasst folgende Anforderungen:


  • Mindestalter: 15 Jahre (bundesweit einheitlich seit Juli 2021)

  • Teilnahme an einer Fahrschule

  • Theoretische und praktische Ausbildung

  • Erfolgreiche Absolvierung einer Prüfung


Die Klasse AM berechtigt zum Führen von:


  • Kleinkrafträdern bis 45 km/h

  • Dreirädern

  • Vierrädrigen Leichtfahrzeugen der Klasse L6e


Der ARI 452 erfüllt die Kriterien der Fahrzeugklasse L6e und kann somit mit einem AM-Führerschein gefahren werden.


Vorteile des ARI 452 für junge Fahrer


Im Vergleich zu klassischen Mopeds oder Rollern bietet der ARI 452 mehrere Vorteile:


  • Geschlossene Kabine: Schutz vor Wind und Wetter

  • Höheres Sicherheitsgefühl durch stabile Karosserie

  • Platz für eine zweite Person oder Transportgut

  • Leiser und emissionsfreier Elektroantrieb

  • Niedrige Betriebs- und Wartungskosten


Gerade für junge Menschen auf dem Weg zur Schule, zur Ausbildung oder zum Nebenjob bietet der ARI 452 eine sichere und praktische Mobilitätslösung.


Fazit


Ein 16-jähriges Kind darf den ARI 452 fahren, sofern es im Besitz eines Führerscheins der Klasse AM ist. Der ARI 452 ist damit eine sichere, elektrische und wirtschaftliche Mobilitätslösung für Jugendliche. Er vereint den Komfort eines geschlossenen Fahrzeugs mit der einfachen Führerscheinklasse und den Vorteilen eines E-Fahrzeugs.


Jetzt ARI 452 entdecken und kostenlose Probefahrt vereinbaren!