3. September 2025
Mehr Nutzlast, mehr Platz: KÜS Newsroom berichtet über den neuen ARI 458 Pro
Der KÜS Newsroom berichtet, dass der neue ARI 458 Pro als größter elektrischer L7e-Kleintransporter auf den Markt kommt und mit seiner neu entwickelten Fahrerkabine eine Nutzlast von bis zu 850 Kilogramm bietet – rund 200 Kilogramm mehr als das Vorgängermodell. Besonders hervorgehoben wird die enorme Flexibilität: In über 30 Aufbauvarianten kann der 458 Pro unter anderem als Kühlfahrzeug, Foodtruck, Kipper oder Pritschenwagen genutzt werden. Der kompakte Transporter wird von einem 15 kW starken Elektromotor angetrieben und erreicht bis zu 71 km/h. Zwei Batteriegrößen mit 15 kWh und 23,5 kWh ermöglichen Reichweiten zwischen 120 und 230 Kilometern. Geladen wird bequem an der Haushaltssteckdose in vier bis sechs Stunden. Serienmäßig ist das Fahrzeug mit Rückfahrkamera, Bluetooth und LED-Tagfahrlicht ausgestattet; optional erhältlich sind etwa Klimaanlage, Servolenkung, Solaranlage oder Anhängerkupplung. Mit einem Einstiegspreis von 15.790 Euro bleibt der ARI 458 Pro trotz größerer Leistung und Ausstattung preislich attraktiv. Den ganzen Beitrag finden Sie hier!
Der KÜS Newsroom ist das Online-Nachrichtenportal der KÜS (Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V.). Es bietet aktuelle Informationen rund um Mobilität, Fahrzeugtechnik, Verkehr und neue Modelle. Die Beiträge sind sachlich, fachlich fundiert und richten sich sowohl an Branchenkenner als auch an interessierte Autofahrer.
Sonderabschreibungen bieten hohe steuerliche Anreize für Elektrofahrzeuge von ARI Motors
ARI 458 Pro: Der größte elektrische L7e-Kleintransporter auf dem Markt – mehr Platz, mehr Power, mehr Wirtschaftlichkeit
Autoflotte über ARI 458 Pro – neue L7e-Version mit mehr Leistung, Reichweite und Aufbauvielfalt