30. Juli 2025
Neuwagen Kauf 2025: Über 50 Prozent ziehen Elektroauto oder Hybrid in Betracht
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – doch wie überzeugt ist der Massenmarkt wirklich? Neue Zahlen aus dem aktuellen DAT-Barometer zeigen: Mehr als die Hälfte der Pkw-Kaufinteressierten in Deutschland plant derzeit den Kauf eines Neuwagens – und viele von ihnen denken ernsthaft über ein Elektroauto nach. Ein deutlicher Trend, der auch ARI Motors in seiner Mission bestärkt: Elektromobilität muss bezahlbar und alltagstauglich sein.
DAT-Umfrage zeigt: Das Interesse an E-Autos steigt spürbar
Die repräsentativen Ergebnisse stammen vom DAT-Barometer, einer regelmäßig durchgeführten Befragung der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), die seit Jahrzehnten Einblicke in das reale Konsumentenverhalten gibt. Die jüngste Erhebung unterstreicht, dass sich die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen im Wandel befindet:
-
52 % der Befragten planen den Kauf eines Neuwagens
-
34 % der Neuwagenkäufer ziehen ein batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) in Betracht
-
Plug-in-Hybride (24 %) und Benziner (25 %) folgen auf den weiteren Plätzen
-
Dieselantriebe verlieren deutlich an Relevanz (nur 8 %)
Die Elektromobilität ist damit so präsent wie nie zuvor – zumindest in den Köpfen vieler Kaufinteressierter.
Was hält potenzielle Käufer noch zurück?
Trotz des steigenden Interesses nennt die DAT-Umfrage weiterhin klare Hürden:
-
66 % sagen, es fehlen bezahlbare E-Autos
-
60 % lehnen ein BEV ab, solange sie nicht zuhause laden können
-
57 % wünschen sich günstige und einheitliche Strompreise – wichtiger als Kaufprämien
Zudem stehen Reichweite (47 %), Ladezeiten (44 %) und Anschaffungskosten (43 %) ganz oben auf der Liste der Kaufhindernisse. Auch mangelnde Erfahrung mit der Technologie spielt bei rund einem Fünftel eine Rolle.
Ein Weckruf an Politik und Industrie
Die Befragung zeigt deutlich: Die Verbraucher wissen, was sie wollen – und das ist vor allem praktische, bezahlbare und realitätsnahe Elektromobilität. Statt komplizierter Förderprogramme oder steuerlicher Vorteile, die nur für bestimmte Gruppen gelten, wünschen sich viele Menschen vor allem eine verlässliche Ladeinfrastruktur und faire Strompreise.
ARI Motors liefert die passende Antwort
ARI Motors stellt sich diesen Anforderungen: Mit einer breiten Auswahl an elektrischen Leichtfahrzeugen, flexiblen Transportern und kompakten E-Autos bietet das Unternehmen praxisnahe Elektrofahrzeuge zu fairen Preisen. Reichweiten von bis zu 495 km (je nach Modell), niedrige Betriebskosten und flexible Ladeoptionen machen die ARI Modelle zur perfekten Wahl für Alltag und Beruf – auch ohne eigene Wallbox.
Fazit: Die Mehrheit ist offen – jetzt braucht es bezahlbare Lösungen
Die DAT-Umfrage zeigt: Der Markt ist bereit für den Umstieg, doch die richtigen Rahmenbedingungen fehlen oft noch. Bezahlbare Elektroautos, funktionierende Ladeinfrastruktur und klare politische Signale – das sind die Schlüssel zum Erfolg.
Jetzt ARI Motors Elektrofahrzeuge entdecken und kostenlose Probefahrt vereinbaren!