1. Oktober 2025
ARI 345 Foodtruck – Das Elektro-Lastenmoped als mobile Weinbar
Der ARI 345 ist längst bekannt als vielseitiges Elektro-Lastenmoped mit drei Rädern und bis zu 300 Kilogramm Nutzlast. Neben den klassischen Pritschen- und Koffervarianten lässt er sich auch zum Foodtruck umbauen – etwa als mobile Kaffeebar, Imbissstand oder, wie im gezeigten Beispiel, als stilvolle Weinbar auf drei Rädern.
Damit eröffnet der ARI 345 Gastronomiebetrieben, Start-ups und Eventveranstaltern neue Möglichkeiten, mit einem wendigen, kompakten und nachhaltigen Fahrzeug direkt vor Ort Präsenz zu zeigen.
Technische Basis: Der ARI 345 als Lastenmoped
Das Elektro-Trike ist mit einem 3,5 kW Heckmotor ausgestattet, erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h und ist mit Scheibenbremsen vorne und hinten ausgerüstet.
Geladen wird unkompliziert per Typ-2-Stecker oder klassisch an der 230-Volt-Steckdose. Mit einer Reichweite von rund 50 bis 100 Kilometern pro Tag eignet sich das Modell ideal für kurze Fahrten in der Stadt, für Lieferungen im Umkreis oder für den Einsatz auf Events und Messen.
Praktische Details wie Rückfahrkamera, Funktionsdisplay, Handbremse, Blinker- und Lichtschalter orientieren sich am bekannten Aufbau von Mopeds oder Motorrädern. Auf Wunsch sind Sitz- und Griffheizung sowie zusätzliche Akkupakete für längere Einsätze möglich.
Der Foodtruck-Aufbau im Detail
Der spezielle Foodtruck-Aufbau misst ca. 1,49 m Länge, 1,30 m Breite und 1,25 m Höhe – Maße, die sich nach Kundenwunsch flexibel anpassen lassen.
Besonders praktisch: Alle drei Seiten des Aufbaus lassen sich aufklappen. Innerhalb weniger Handgriffe verwandelt sich das kompakte Lastenmoped so in einen funktionsfähigen Verkaufsstand.
Highlights des Aufbaus:
-
LED-Beleuchtung im Innenraum für ein stimmiges Ambiente
-
Stromanschluss innen & außen für Geräte wie Kaffeemaschinen oder Kühlaggregate
-
Stauraum für Gläser, Flaschen oder Zubehör
-
Individuelle Ausführungen in Holzoptik (Buche, Kirschholz u. a.) möglich
So entsteht ein gemütlicher, einladender Look – perfekt für Weinverkostungen, Streetfood-Events oder Promotion-Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten: Von der Messe bis zur Innenstadt
Mit nur 1,30 m Breite und einem engen Wendekreis ist der ARI 345 auch für enge Wege, kleine Parkflächen oder schmale Messegänge geeignet. Dank Elektroantrieb kann er direkt in Hallen und Innenstädte einfahren, ein klarer Vorteil für mobile Gastronomie.
Zwar bietet das Lastenmoped nicht den Komfort eines klassischen Pkw, doch als praktisches Arbeitsgerät überzeugt es durch Effizienz, Kompaktheit und Nachhaltigkeit. Wer mehr Schutz möchte, kann den Foodtruck auch mit der Retro-Kabinenvariante kombinieren – ein echter Hingucker mit hohem Werbewert.
Individuelles Design und Branding
Ob Firmenlogo, Wunschfarbe oder auffällige Sonderlackierung, der ARI 345 lässt sich außen wie innen individuell gestalten. Damit wird jedes Fahrzeug zum einzigartigen Werbeträger.
Besonders beliebt ist die optionale Retro-Kabine – wahlweise mit oder ohne Türen. Sie erinnert optisch an die klassische Ape und macht den ARI 345 garantiert zum Hingucker für Ihr Unternehmen. In Kombination mit dem Foodtruck-Aufbau entsteht so ein unverwechselbares Fahrzeug, das nicht nur funktional ist, sondern auch Aufmerksamkeit auf jedem Event garantiert.
Fazit: Nachhaltiger Foodtruck auf drei Rädern
Der ARI 345 Foodtruck zeigt eindrucksvoll, wie flexibel Elektromobilität heute sein kann. Als mobile Weinbar, Kaffeebar oder Streetfood-Stand ist er ein kompakter, umweltfreundlicher und individuell anpassbarer Verkaufsstand. Mit der optionalen Retro-Kabine im Ape-Stil wird er zudem zum echten Blickfang.
Jetzt den ARI 345 Foodtruck konfigurieren und ein individuelles Angebot erhalten!