ARI 345 Pritsche









Elektrisches Lastenmoped mit der großen Nutzlast
Das wendige Lastenmoped ARI 345 hat eine Zuladung von stolzen 325 Kg und darf bereits ab 15 Jahren mit einem Führerschein Klasse AM gefahren werden. Er besitzt das luftige Fahrgefühl eines Rollers und verbindet dieses mit der Funktionalität und Leistungsstärke eines echten Transporters.
Mit kippbarer Ladefläche in drei Größen
Als Pritsche eignet sich der ARI 345 speziell für den innerstädtischen Einsatz bei Lieferdiensten, Landschaftsbau-Betrieben und Baufirmen. Als Pritsche ist er in Größen mit einer kippbaren Ladefläche mit bis zu 1,55 Meter Länge verfügbar. Diese kann außerdem mit einem Laubgitter, einem Planenaufbau oder einem Leiterträger versehen werden.
Bis zu 100 Km Reichweite mit 2. Akkupaket
Mit dem serienmäßigen SLA-Akku erreicht das Lastenmoped ARI 345 eine Reichweite von rund 55 Kilometer. Das optional erhältliche 2. Akkupaket erhöht diese auf etwa 100 Kilometer. Durch eine spezielle Konstruktion kann oberhalb der Pritsche sogar eine Solaranlage installiert werden, wodurch die Reichweite um weitere 30 Kilometer steigen kann.
Die kleine Ameise mit der großen Zuladung
Viel Nutzlast und Ausstattung inklusive
Neben der Zuladung ist der ARI 345 anderen Lastenmopeds auch in der Ausstattung überlegen. So ist er serienmäßig mit einer Rückfahrkamera sowie einem FM-Radio inklusive Bluetooth-Funktion, MP3-Player und USB-Anschluss ausgerüstet. Auch ein Ladegerät inklusive Kabel für die Aufladung an einer 220V-Steckdose ist mit dabei. So können Sie den ARI 345 zuhause in 5-6 Stunden voll aufladen.
Geringe Strom- und Unterhaltskosten
Mit einem kombinierten Verbrauch von 5,6 Kilowattstunden liegt das Lastenmoped ARI 345 deutlich unter den meisten Elektrotransportern mit ähnlicher Nutzlast. Die Betriebskosten auf 100 Kilometer liegen somit gerade einmal bei weniger als 2 EUR. - So günstig kann Elektromobilität sein!
Praktisches Zubehör für die Ladefläche
Neben dem klassischen Gütertransport bietet sich der ARI 345 Pritsche auch gut für den Landschafts- und Gartenbau genutzt werden. Dafür bieten sich die optional verfügbaren Laubgitter (3- oder 4-teilig) an. Die Ladung auf der bis zu 1,7 m² großen Ladefläche kann außerdem durch einen Planenaufbau geschützt werden.
Die wichtigsten Daten
zum ARI 345 Pritsche im Überblick
Sitzplätze | 1 |
Höchstgeschwindigkeit | 45 km/h |
Reichweite bei 40 km/h | 55 km (mit 2. Akkupaket 100km) |
Nutzlast | 325 kg |
Maße Ladefläche Pritsche | Breite 107 cm x Länge 123 cm |
Maße Ladefläche Pritsche L | Breite 107 cm x Länge 130 cm |
Maße Ladefläche Pritsche XL | Breite 107 cm x Länge 155 cm |
Leistung | 3 kW |
Verbrauch (innerorts) | 5,2 kWh |
Verbrauch (außerorts) | 6,0 kWh |
Verbrauch (kombiniert) | 5,6 kWh |
CO2-Emissionen | 0g/100km |
Jetzt Ihr individuelles Lastenmoped ARI 345 zusammenstellen
Wählen Sie jetzt zwischen verschiedenen Versionen und Optionen für das ARI 345 Lastenmoped, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten. In einfachen Schritten stellen Sie Ihr Fahrzeug jetzt gleich zusammen.
Das ARI 345 Lastenmoped in Aktion

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen
Welche Förderungen erhalte ich für ein ARI Motors Elektrofahrzeug?
Die ARI Motors Elektrofahrzeuge werden von zahlreichen Kommunen und Ländern gefördert. Wir haben Ihnen eine Übersicht über alle Fördermöglichkeiten zusammengestellt.
Ist der Akku im Fahrzeugpreis inbegriffen?
Wie lange braucht das Fahrzeug, um aufgeladen zu werden?
Je nachdem wie leer die Batterie gefahren wurde, dauert das Aufladen 6-8 Stunden an der normalen 220V Haushaltssteckdose. Mit LiFePO4-Akku verfügt der ARI 458 zudem über eine Schnellladefunktion, welche die Ladezeit deutlich verkürzt.
Wieviel Monate Garantie habe ich auf Akku und Fahrzeug?
Die Blei Gel Variante bietet 6 Monate Garantie auf den Akku und das Fahrzeug und anschließend 18 Monate Gewährleistung auf das Fahrzeug.
Die LiFePO4-Variante bietet eine Garantie auf die Batterie von 4 Jahren oder 60.000km sowie auf das Fahrzeug 6 Monate Garantie und anschließend 18 Monate Gewährleistung.
Wo kann ich mein ARI Fahrzeug reparieren lassen?
ARI Motors Elektrofahrzeuge können prinzipiell in jeder Autowerkstatt repariert werden, da Schaltpläne und Reparaturanleitungen diesen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Viele Ersatzteile sind zudem über den Ersatzteilhandel oder den ARI Motors Online-Shop bestellbar und in etwa 48 Stunden lieferbar.
Wieviele Kilometer schaffe ich mit einer Akkuladung?
Je nach Fahrweise schaffen Sie mit dem serienmäßigen Blei-Akku etwa 120 km und mit den optionalen LiFePO4-Akkus bis zu maximal 495 km. Wir testen regelmäßig die Reichweiten mit Zuladung, mit allen Verbrauchern und bei warmen und kalten Temperaturen. Wie bei einem Verbrennerfahrzeug auch, hilft es Vorausschauend zu fahren um den Stromverbrauch zu minimieren und somit die Reichweite zu erhöhen. Und sollten Ihnen die angegebenen Reichweiten zu gering erscheinen empfehlen wir z.B. das Solarpaket für alle Kofferaufbauten, um jederzeit kostenlos Sonnenenergie für etwa 30 Kilometer pro Tag zu “tanken”.
Wie wird das Fahrzeug geladen?
Newsletter abonnieren
Bekannt aus







