Viele Unternehmen stellen den Klimaschutz und die Verringerung der CO2-Emissionen immer mehr in den Mittelpunkt. Das Wirtschaftsmagazin âCapitalâ hat zusammen mit dem Datenportal âStatistaâ die Emissionsbilanzen von rund 2.000 deutschen Unternehmen aufgelistet und verglichen. Dort ist âZalandoâ Spitzenreiter der Reduktion, aber eben nur, weil die Zulieferfirmen nicht mit in die Statistik kommen. Da ist es gut, dass die Modemarke von selbst auf die Partner-Unternehmen zugeht und auf eine Verbesserungen des CO2-FuĂabdrucks drĂ€ngt.
Die groĂe Modemarke ist ehrlich, was die UmweltschĂ€dlichkeit der Branche und des eigenen Unternehmens angeht. Der CO2-FuĂabdruck des Unternehmens lag im Jahr 2019 bei 262.511Tonnen, wobei ganze 96,9% davon durch Transportdienstleister entstehen und nicht direkt durch âZalandoâ selbst. Von diesen 254.336 Tonnen werden 63% durch Lieferungen verursacht, sprich: zum GroĂteil durch Transportfahrzeuge mit Verbrennermotoren.
âZalandoâ fordert deshalb ein Umdenken bei seinen Zulieferern. Denn das Unternehmen selbst hat seinen CO2-AusstoĂ in den letzten vier Jahren um 40,9% gesenkt. Nun sollen die mit dem Unternehmen verbundenen Dienstleister nachziehen, was speziell die Auslieferungen betrifft. Ganz klar ist hier ElektromobilitĂ€t gefragt, denn nur diese kann die Emissionen einfach und nachhaltig verringern. Und die ElektromobilitĂ€t verbessert nicht nur die CO2-Bilanzen von Betrieben, sondern auch die LuftqualitĂ€t in InnenstĂ€dten und Gewerbegebieten.
Die ARI Motors GmbH fĂŒhrt in ihrer Modellpalette einige Elektrotransporter, die fĂŒr den Lieferbetrieb geeignet sind. So gibt es das wendige Lastentrike ARI 345 mit einem Kofferaufbau in drei GröĂen und einer Zuladung von 325 Kilogramm. Auch der praktische E-Transporter ARI 458 ist mit drei KoffergröĂen mit zu einem Ladevolumen von 2,8 mÂł erhĂ€ltlich und kann 530 Kilogramm zuladen. FĂŒr noch gröĂere Lieferungen empfiehlt sich der ARI 901 Elektrotransporter, welcher sich als Kastenwagen sowie mit Kofferaufbau eignet und bis zu einer Tonne zuladen kann. Alle Kofferaufbauten sind auĂerdem mit nĂŒtzlichem Zubehör wie zusĂ€tzlichen SeitentĂŒren oder einem Solarpanel fĂŒr kostenlose, zusĂ€tzliche Reichweite durch Sonnenenergie erhĂ€ltlich. So können Sie aktiv und kostengĂŒnstig mithelfen, die CO2-Bilanz zu verbessern!