ARI 901 Kipper









Eine Tonne Nutzlast und bis zu 29.000 Euro Förderung in Österreich
Der ARI 901 Kipper ist ein leistungsstarker Elektrotransporter der Fahrzeugklasse N1 und kann rund 1.000 Kilogramm Zuladung aufnehmen. Das Fahrzeug kann in Österreich mit bis zu 29.000 Euro gefördert werden und eignet sich speziell für den Einsatz bei Handwerkern, Baufirmen, Kommunen sowie Landschaftsbaubetrieben.
Drei Kipper-Größen mit bis zu 5m² Ladefläche
Die drei wählbaren Kipper-Größen ermöglichen eine perfekte Anpassungen an die Anforderung Ihres Unternehmens. Die bis zu 5 m² große Ladefläche wird von 38 Zentimeter hohen Bordwänden umschlossen und kann mit einem Planenaufbau sowie einem Laubgitter ausgestattet werden.
Bis zu 260 Km Reichweite
Der 40 kW Lithium-Ionen-Akku des ARI 901 Pritsche versorgt den leistungsstarken Elektromotor mit genug Energie für bis zu 260 Kilometer Reichweite. So sind auch längere Strecken ohne Probleme möglich, um zum Beispiel Überland-Lieferungen durchzuführen. Durch eine Schnellladefunktion ist zudem keine lange Ladezeit nötig.
Der günstige Elektrotransporter mit 1.000 Kg Nutzlast für Österreich
Sparen Sie dank umfangreicher Förderung
In Österreich ist dank doppelter Förderung von Elektromobilität eine Förderung von bis zu 29.000 Euro möglich. Informieren Sie sich in unserem Magazin über alle Fördermöglichkeiten.
Umfangreiche Serienausstattung
Trotz seines unschlagbaren Preises kommt der ARI 901 serienmäßig mit elektrischen Fensterhebern, einem Radio sowie Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung zum Kunden. Selbstverständlich ist auch der Akku inklusive und muss nicht gemietet werden.
Nützliche Zusatzausstattung
Optional sind eine Klimaanlage, ein Leiterträge, Zurrleisten auf der Ladefläche, ein Satz Winterreifen sowie eine Rückfahrkamera lieferbar. Außerdem gibt es auch die die Kipper-Version Solarzellen, die noch einmal 20 - 40 Kilometer Reichweite bringen können.
Technische Daten
ARI 901 Kipper
Sitzplätze | 2 |
Höchstgeschwindigkeit | 110 km/h |
Reichweite | 260 km |
Abmessungen in mm (LxBxH) | 4.910/1.650/2.385 |
Zuladung der Ladefläche in kg | 1.020 kg |
Radstand in mm | 3.050 mm |
Spurbreite in mm (v/h) | 1.380/1.400 |
Leergewicht (inkl. Akku) | 1.650 kg |
Gesamtgewicht in kg | 2.670 kg |
Max. Abmessungen Ladefläche in mm (LxB) | 3.260/1.500 |
Reifen | 185/65 R15 |
Felgen | Stahlfelgen |
Bremsen (v/h) | Scheibenbremse/Scheibenbremse |
Antrieb | Hinterradantrieb |
Motor | E-Motor Wechselstrom |
Leistung | 60 kW |
Verbrauch bei Volllast auf 100 km | 16 kWh |
Batteriekapazität | 40 kWh |
Ladedauer | 6-8 Std. |
Ladespannung | 220V |
Stellen Sie jetzt Ihr Wunschfahrzeug zusammen
Wählen Sie jetzt zwischen verschiedenen Versionen und Optionen für den ARI Elektrotransporter um Ihr persönliches Angebot zu erhalten. In 4 einfachen Schritten stellen Sie Ihr Fahrzeug zusammen.
Der ARI Elektrotransporter in Aktion
Häufig gestellte Fragen
Welche Förderungen erhalte ich für ein ARI Motors Elektrofahrzeug?
Die ARI Motors Elektrofahrzeuge werden von zahlreichen Kommunen und Ländern gefördert. Wir haben einen ausführlichen Artikel mit allen Fördermöglichkeiten sowie eine praktische Kurzübersicht zu Ihren Preisvorteilen durch die Förderung zum Download bereitgestellt.
Ist der Akku im Fahrzeugpreis inbegriffen?
Wie lange braucht das Fahrzeug, um aufgeladen zu werden?
Je nachdem wie leer die Batterie gefahren wurde, dauert das Aufladen 6-8 Stunden an der normalen 220V Haushaltssteckdose. Der ARI 901 verfügt zudem über eine Schnellladefunktion, welche die Ladezeit deutlich verkürzt.
Wie lange ist die Garantie auf Akku und Fahrzeug?
ARI Motors bietet 6 Monate Garantie auf den Akku und das Fahrzeug und anschließend 18 Monate Gewährleistung auf das Fahrzeug.
Wo kann ich mein ARI Fahrzeug reparieren lassen?
Wieviele Kilometer schaffe ich mit einer Akkuladung?
Je nach Fahrweise schaffen Sie mit dem ARI 901 etwa 240 bis 260 km. Wir testen regelmäßig die Reichweiten mit Zuladung, mit allen Verbrauchern und bei warmen und kalten Temperaturen. Wie bei einem Verbrennerfahrzeug auch, hilft es, vorausschauend zu fahren um den Stromverbrauch zu minimieren und somit die Reichweite zu erhöhen. Und sollten Ihnen die angegebenen Reichweiten zu gering erscheinen empfehlen wir das Solarpaket für alle Aufbauten außer den Kipper, um jederzeit kostenlos Sonnenenergie für mehr Reichweite zu „tanken“.
Wie wird das Fahrzeug geladen?
Sie laden Ihr Fahrzeug direkt über eine handelsübliche 220 V Haushaltssteckdose. Ihre vorhandene Steckdose reicht völlig aus und muss auch nicht extra abgesichert werden. Mit einem Typ 2-Adapter ist zudem eine Ladung an einer Wallbox oder eine Ladestation möglich.
Newsletter abonnieren
Bekannt aus







